Zubereitung
Dinkelvollkornbrötchen
Lauwarmes Wasser mit Sauerteig und Hefe verrühren.
Dinkelvollkornmehl, Salz, Koriander, Fenchelsamen und Kümmel dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten bei 35 Grad gehen lassen.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestreuen und mit den Händen daraus zwölf gleich große Brötchen formen. Auf ein eingefettetes Backblech legen und etwa 20 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen backen.
Ofenpeperoni
Peperoni waschen und im Backofen braten, bis die Schale dunkelbraun wird.
Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und die Schale abziehen.
Peperoni teilen, den Strunk und die Samen entfernen und in Streifen schneiden.
Fertigstellung
Dinkelvollkornbrötchen halbieren und mit der Schnittfläche auf dem Grill oder in einer Pfanne kurz rösten.
»Gourmet Hax« im Wasserbad bei 80 Grad etwa 15 Minuten erwärmen. Aus dem Vakuumbeutel nehmen und die Fleischfasern vom Knochen zupfen.
Etwas Speck-Krautsalat auf die unteren Brötchenhälften geben.
»Gourmet Hax«, Speck-Krautsalat, Ofenpeperoni und Chilisauce daraufschichten.
Die oberen Brötchenhälften daraufsetzen und servieren.
Dinkelvollkornbrötchen:
etwa 180 Grad
etwa 18 Minuten
Ofenpeperoni:
etwa 200 Grad
etwa 20 Minuten
Zutaten
Dinkelvollkornbrötchen (für etwa 12 Brötchen)
300 mllauwarmes Wasser
100 gSauerteig (vom Bäcker)
10 gHefe
500 gDinkelvollkornmehl, fein gemahlen
15 gSalz
1 TLKoriander, zerstoßen
1 ELFenchelsamen
1 ELKümmel
Ofenpeperoni
1rote Peperoni
Belag
400 g»Gourmet Hax« (gegarte Schweinshaxe der Firma Recla)
200 gSpeck-Krautsalat
4 EL Chilisauce